Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2016, Heft: 12, hat 38 Treffer ergeben.


Inhalt

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 659


Editorial

Nichtärztliche Praxisassistentin – eine Erfolgsgeschichte

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 660 - 661 | Verfasser: Schrön, Steffen, Dr. med.

je näher der Jahreswechsel kommt und damit auch die eigentlich „besinnliche“ Zeit, umso turbulenter wird es in vielen Einrichtungen, so auch in den Hausarztpraxen. ...


Berufspolitik

Vertreterversammlung begrüßt neu gewählte Mitglieder

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 662 - 664

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen hat in ihrer letzten Sitzung der aktuellen Wahlperiode am 9. November die Mitglieder der neu gewählten Vertreterversammlung begrüßt. ...


Berufspolitik

Ethische Aspekte der Qualitätsoffensive – Bericht vom 5. Bundeskongress des Verbandes der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V.

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 665 - 666 | Verfasser: Lange, Frank, Dr. med.

Unter großer Resonanz fand am 14. und 15. Oktober 2016 der 5. Bundeskongress des Verbandes der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) in Berlin statt. ...


Verschiedenes

JahresrĂĽckblick 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 667 - 670


Nachrichten

Ärztlicher Notdienst in Thüringen: Jeder zweite Anruf auf der 116117 geht an Vermittlungszentrale

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 671

(Weimar) Die landesweite Vermittlungszentrale für den Ärztlichen Notdienst in Thüringen nimmt inzwischen rund jeden zweiten Anruf auf der 116117 entgegen. ...


Nachrichten

ThĂĽringer Rose fĂĽr Professor Dr. Bernd Wiederanders

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 671

(Erfurt) Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner, hat am 19. November 2016 auf der Wartburg in Eisenach die „Thüringer Rose“ an Professor Dr. Bernd Wiederanders überreicht. ...


Nachrichten

Schließzeit der Landesärztekammer zum Jahreswechsel

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 671

Die Geschäftsstelle der Landesärztekammer Thüringen bleibt vom 24. Dezember 2016 bis zum 1. Januar 2017 geschlossen! ...


Nachrichten

15. Thüringer Ergebniskonferenz der Externen stationären Qualitätssicherung

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 672

(Jena) Am 15. November 2016 fand die diesjährige Thüringer Ergebniskonferenz der Externen stationären Qualitätssicherung statt. ...


Nachrichten

Schwerwiegende Behandlungsfehler – Künftig Information von Schlichtungsstelle an Ärztekammer

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 672

Die Gesellschafterversammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern hat beschlossen, die Landesärztekammer Thüringen über Fälle zu informieren, in deren Ergebnis ein besonders schwerwiegender Behandlungsfehler durch ein Kammermitglied angenommen wurde. ...


Nachrichten

Neuzertifiziertes SchilddrĂĽsen- und NebenschilddrĂĽsenzentrum in Erfurt

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 672

Vertreter des HELIOS Klinikums Erfurt freuen sich ĂĽber die neue Zertifizierung. ...


Nachrichten

Voller Hörsaal beim 1. Jenaer Fachrichtungen-Slam

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 673

(Jena) „Welcher Arzt wirst Du?“ – unter dieser Überschrift erlebten 280 Medizinstudierende am 2. November den ersten Jenaer „Fachrichtungen-Slam“. Neun Fachärzte stellten ihre Fachrichtungen vor – jedoch nicht in konventionellen Vorträgen, sondern in einer kurzen und lockeren Form, die den Science- bzw. Poetry-Slams nachgestaltet war. ...


Nachrichten

NAV-Virchow-Bund – Neue Landesgruppe Mitteldeutschland wählt Vorstand

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 673

(Berlin) Die Landesgruppen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen des NAV-Virchow-Bundes haben sich zur Landesgruppe Mitteldeutschland zusammengeschlossen und einen neuen Vorstand gewählt. ...


Nachrichten

Der syrische Medizinstudent Ghadir Douba von der Universität Jena erhält DAAD-Preis

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 674

(Jena) Ghadir Douba hat seine syrische Heimat verlassen, um in Deutschland zu leben. ...


Nachrichten

Neurologie der Moritz Klinik mit Reha-Zukunftspreis ausgezeichnet

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 674

(Bad Klosterlausnitz) Die Abteilung für Neurologie der Moritz Klinik (Gräfliche Kliniken) ist mit dem Reha-Zukunftspreis ausgezeichnet worden. Mit dem Projekt zum „Aufnahme-Team in der neurologischen Rehabilitation“ belegten Chefarzt Professor Farsin Hamzei und sein Team eine Top-drei-Platzierung unter den Preisträgern, die vom Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (IQMG) in Berlin ausgewählt wurden. ...


Nachrichten

„Für herausragende kreative Leistungen“ Dr. Friedemann Schulze mit Theodor-Hellbrügge-Award ausgezeichnet

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 675

(Erfurt) FĂĽr herausragende kreative Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklungsrehabilitation wurde am Mittwochabend der Theodor-HellbrĂĽgge-Award an Dr. Friedemann Schulze verliehen. ...


Nachrichten

Neubau der Uniklinik Jena übergeben: „Starker Impuls für die Universitätsmedizin“

Größte Baumaßnahme in Thüringen: Platz für ein neues Forschungs- und Institutsgebäude, über 700 Betten und zwölf OP-Säle

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 675

(Jena) Drei Jahre nach der Grundsteinlegung wurde am 4. November der Neubau des Universitätsklinikums Jena (UKJ) feierlich übergeben. ...


Nachrichten

Allgemeinmediziner Horst Christian Vollmar ist neuer Professor fĂĽr Versorgungsforschung am Uniklinikum Jena

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 676

(Jena) Ähnlich wie in der Versorgung mit Energie oder bei der Einbindung in Telekommunikationsnetzwerke ist auch in der medizinischen Versorgung der letzte Abschnitt auf dem Weg zum Verbraucher – oder Patienten – ein besonders schwieriger. ...


Nachrichten

Bestandene FacharztprĂĽfungen: Oktober 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 676


Schwerpunkt: Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin

Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin – Thüringen als Vorreiter

Mehr Qualität und Effizienz in der Weiterbildung

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 677 - 678 | Verfasser: Rommel, Annette, Dr.; Lundershausen, Ellen, Dr.

Die Landesärztekammer, die Kassenärztliche Vereinigung und die Landeskrankenhausgesellschaft eV haben am 13. Oktober die vertragliche Grundlage zum Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin in Thüringen geschaffen und damit bundesweit als Vorreiter agiert. ...


Schwerpunkt: Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin

Kompetenzzentrum nimmt praktische Arbeit auf

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 679

Mit je einer Veranstaltung für Ärzte in Weiterbildung und für Weiterbilder hat das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin mit seiner praktischen Tätigkeit begonnen. ...


Schwerpunkt: Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin

Weiterbildungskolleg Allgemeinmedizin: Weiterbildungszeit „gemeinsam statt einsam“

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 680 - 681 | Verfasser: Götz, Tina

Für Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin ist eine Weiterbildungszeit von mindestens 60 Monaten vorgeschrieben. ...


Schwerpunkt: Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin

Fortbildungscurriculum Train the Trainer – ein neues Angebot für Weiterbilder und Prüfer und wichtiger Baustein des Kompetenzzentrums

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 682 - 684 | Verfasser: Dittrich, Caterina, Dr. med.

Junge Ärzte wünschen sich Bedingungen, die eine strukturierte und effiziente Vermittlung der geforderten Weiterbildungsinhalte ermöglichen. ...


Tagungsbericht

Kinderschutz – eine interdisziplinäre Aufgabe

Bericht von der 4. ThĂĽringer Kinderschutzkonferenz

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 685 | Verfasser: Wurst, Carsten, Dr. med.

Was macht Kinderschutz so schwierig? Sind es die unterschiedlichen Perspektiven und Blickpunkte professioneller Akteure auf den Fall, fehlendes Wissen über Zuständigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen des Eingreifens oder ist es schlichtweg ein gesamtgesellschaftliches Problem? ...


Recht

Rezeptausstellungen im Ruhestand – Ist das erlaubt?

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 686 - 687 | Verfasser: Seibeck, Sophie, Ass. jur.

Scheiden Ärzte aus dem aktiven Arbeitsleben aus, so stellen sie sich oft die Frage, ob sie im Ruhestand noch Privatrezepte z.B. gegenüber Verwandten oder Bekannten ausstellen dürfen. ...


Info

Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Sanitätsdienst der Bundeswehr

Eine Möglichkeit sich als Reservist im Bereich des Katastrophenschutzes ehrenamtlich zu engagieren

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 687 - 689 | Verfasser: Schilling, Katrin, Oberfeldarzt Dr. med.

Der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr hat neben der sanitätsdienstlichen Versorgung der Soldatinnen und Soldaten im In- und Ausland den Auftrag, die Beteiligung des Sanitätsdienstes im Bereich der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) sicherzustellen. ...


Info

1. Treffen der Arbeitsgruppe Prüfärzte unter dem Dach der Landesärztekammer Thüringen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 690 | Verfasser: Zenker, Matthias, Ass. jur.

Am 2. November kam zum ersten Mal unter dem Dach der Landesärztekammer Thüringen die Arbeitsgruppe Prüfärzte zusammen. ...


Literatur

Weihnachtsdienst

Thüringer Ärzte literarisch

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 691 | Verfasser: Berles-Riedel, Ruth, Dr. med.


Personalia

Jubilare im Kammerbereich im Monat Dezember 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 692


Personalia

Wir trauern um unsere verstorbenen Mitglieder

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 693


Kultur und Geschichte

Gehemmtes Wachstum

Zur Kulturgeschichte der Mikrosomie

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 694 - 696 | Verfasser: Itterheim, Roland, Dr. Dr.

Extreme können Bewunderung auslösen, aber genauso gut Furcht einflößen. Das betrifft auch die Dimensionen des Kleinen und des Großen, im Organismenreich verkörpert durch die Pole winzig und riesig, Nanismus und Gigantismus, „Zwerg“ und „Riese“. ...


Tagungshinweise

Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 697 - 700


LÄK Thüringen

Dritte Änderung der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Thüringen vom 11. November 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 701 - 704


LÄK Thüringen

Zweiundzwanzigste Änderung der Satzung der Ärzteversorgung Thüringen vom 27. Oktober 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 704 - 705


KV ThĂĽringen

Bekanntmachungen der BeschlĂĽsse des Zulassungsausschusses in ThĂĽringen

Zulassungen vom 11. Oktober 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 706 - 708


KV ThĂĽringen

Bekanntmachungen der BeschlĂĽsse des Zulassungsausschusses in ThĂĽringen

Zulassungen vom 11. Oktober 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 709 - 710


KV ThĂĽringen

Beschluss Nr. 15/2016 des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Thüringen

vom 3. November 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 710


KV ThĂĽringen

Ausschreibung Vertragsarztsitze

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Monat? 2016, S. 711