Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2016, Heft: April, hat 38 Treffer ergeben.


Inhalt

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 195


Editorial

Cui bono? Nutzenbewertung für zwei Servicekonzepte

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 196 | Verfasser: Schröter, Thomas, Dr. med.

Das KV-System wird in bestimmten Kreisen der Politik und in manchen Medien gern als eine reine Lobbyorganisation dargestellt, die finanzielle Interessen der niedergelassenen Ärzte über die berechtigten Bedürfnisse der Patienten stelle. Eine von vielen Möglichkeiten, das Gegenteil zu beweisen, ist die Erfolgsgeschichte der bundesweit einheitlichen Bereitschaftsdienst-Rufnummer 116117. ...


Berufspolitik

MFA – eine (un-)gewollte Mangelware? – Mut zur Ausbildung

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 197 | Verfasser: Schrön, Steffen

In jedem Jahr kommt es in den Frühjahrs- und Sommermonaten zu regelmäßigen telefonischen Anfragen im Ausbildungsbereich für Medizinische Fachangestellte der Landesärztekammer Thüringen nach Absolvent(-innen) des aktuellen Jahrganges, um die entsprechenden Praxisteams zu entlasten, Alters- und Schwangerenfluktuationen auszugleichen oder Praxisausweitungen bei steigenden Patientenzahlen zu unterstützen. ...


Berufspolitik

Gute Noten für die Selbstverwaltung – Vertreterversammlung der KV Thüringen diskutiert über Mitgliederbefragung

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 198 - 199

Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen hat von ihren Mitgliedern gute Noten erhalten. Das ist das Ergebnis einer Mitgliederbefragung, die die KV Thüringen mit Unterstützung der Universität Erfurt im vergangenen Herbst durchgeführt hat. Der Sozialwissenschaftler, Prof. Dr. Guido Mehlkop, stellte die Ergebnisse in der Vertreterversammlung der KV Thüringen am 24. Februar vor. ...


Berufspolitik

Kammerversammlung am 2. März 2016

Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner zu Gast – Position zur Honorararzttätigkeit und Zustimmung zum Quereinstieg Allgemeinmedizin

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 200 - 204 | Verfasser: Schramm-Häder, Ulrike

Am 2. März 2016 haben sich die Mitglieder der Kammerversammlung zu ihrer dritten regulären Sitzung getroffen und konnten zu Beginn einen prominenten Gast begrüßen. Seit vielen Jahren war mit Heike Werner erstmals wieder eine Thüringer Gesundheitsministerin zu Gast im Thüringer Kammerparlament. ...


Nachrichten

Antrittsbesuch des neuen Hauptgeschäftsführers der Bundesärztekammer

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 205

(Jena) Am 16. März hat sich der neue Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer Tobias Nowoczyn bei Vorstand und Geschäftsführung der Landesärztekammer in Jena vorgestellt. ...


Nachrichten

KV Thüringen gratuliert Sven Auerswald zum 25-jährigen Dienstjubiläum

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 205

(Weimar) Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen und die Mitarbeiter der Landesgeschäftsstelle gratulieren Hauptgeschäftsführer Sven Auerswald zum 25-jährigen Dienstjubiläum. ...


Nachrichten

Best Paper Award 2015 für Arbeitsgruppe um PD Dr. Gunter Spahn

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 205

(Eisenach) Die Arbeit „Fall-Kontroll-Studie zur Bestimmung des Risikos beruflicher Belastungen beim Karpaltunnelsyndrom“ der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe um PD Dr. Gunter Spahn von der Praxisklinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Eisenach, eine an sich einmalige Kooperation von Universität/niedergelassenen Kollegen, wurde nach ihrer Veröffentlichung im Heft 4/2015 der Zeitschrift für Medizinische Prävention ASU durch die Deutsche Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin (DGAUM) mit dem Best Paper Award 2015 ausgezeichnet. ...


Nachrichten

Neues Domizil für Notdienst-Fahrdienste in Jena

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 206

Der Fahrdienst des Ärztlichen Notdienstes in Jena hat Anfang März sein neues Domizil bezogen. Im neuen Gefahrenabwehrzentrum der Jenaer Feuerwehr stehen für die jeweils diensthabenden Ärzte und ihre Fahrer moderne Bereitschaftsräume mit Schreibtisch und Internetanschluss sowie Sanitär- und Ruhebereich zur Verfügung. Die Fahrzeuge stehen in unmittelbarer Nähe. Der Standort ist zentral und verkehrsgünstig. ...


Nachrichten

Großes Interesse am Weiterbildungskolleg Allgemeinmedizin

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 206

(Weimar) Am 11. März fand in der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen die erste Seminarveranstaltung im Rahmen des Weiterbildungskollegs im Fachgebiet Allgemeinmedizin statt. ...


Nachrichten

Marburger Bund Thüringen mit neuem Vorstand

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 207

(Erfurt) Dr. Sebastian Roy bleibt an der Spitze des Marburger Bundes, Landesverband Thüringen. ...


Nachrichten

Anerkennung für Mukoviszidose-Experten der Jenaer Uniklinik – Jenaer Kindermediziner aufgenommen ins Europäische Forschungsnetzwerk für die erbliche Stoffwechselerkrankung

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 207

(Jena) Das Mukoviszidosezentrum der Kinderklinik des Uniklinikums Jena ist in das europäische Netzwerk für klinische Erforschung der Mukoviszidose aufgenommen worden. ...


Nachrichten

Abschied von Prof. Dr. Konrad Reinhart - Jena als internationales Zentrum der Sepsisforschung etabliert

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 208

(Jena). Professor Dr. Konrad Reinhart hat im März nach fast 23 Jahren am Universitätsklinikum Jena (UKJ) seine Abschiedsvorlesung gehalten. ...


Nachrichten

Akademie für Ethik in der Medizin zeichnet Professor Kay Mursch vom Zentralklinikum Bad Berka aus

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 209

(Bad Berka) Professor Dr. Kay Mursch ist von der Akademie für Ethik in der Medizin zum Ethikberater und Koordinator für die Ethikberatung im Gesundheitswesen ernannt worden. ...


Nachrichten

Für den Erhalt der ambulanten ärztliche Versorgung in Thüringen – Landesausschuss beschließt Förderpaket

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 209

(Weimar) Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenversicherungen in Thüringen stellt in diesem Jahr Fördermittel für die Gründung oder Übernahme von mindestens 13 Arztpraxen zur Verfügung. Hintergrund ist in drei Fällen statistische Unterversorgung bzw. drohende Unterversorgung im betroffenen Versorgungsbereich. ...


Nachrichten

Beratungsstelle der Landesärztekammer Thüringen – Bündelung der Kompetenzen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 209

(Jena) Die Beratungsstelle der Landesärztekammer Thüringen ist Ansprechpartnerin für Patienten und Ärzte. ...


Nachrichten

Chefarztwechsel und neue Strukturen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 210

Katholisches Krankenhaus Erfurt / Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar ...


Nachrichten

Bestandene Facharztprüfungen: Februar 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 210


Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern

Thema: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern I

Einleitung

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 211

Im Folgenden werden Kasuistiken aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern vorgestellt1. Diese stammen aus der Gesamtzahl der Fälle der an der Schlichtungsstelle beteiligten Ärztekammern. ...


Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern

Unterlassene Konsiliaruntersuchung – Wenn die Anamnese in die Irre leitet

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 211 - 212 | Verfasser: Gille, Jochen, Prof. Dr. med; Kols, Kerstin

Kasuistik: Infolge von kolikartigen Schmerzen mit Ausstrahlung in den linken Unterbauch stellte sich die Patientin in der Nacht im Krankenhaus vor und wurde unter dem Verdacht auf eine Nierenkolik in der Urologischen Abteilung stationär aufgenommen. ...


Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern

Pflicht zur sachgerechten Organisation und Koordinierung der Behandlungsabläufe

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 212 - 213 | Verfasser: Lachmund, J., Dr. med.; Kols, Kerstin

Kasuistik: Wegen einer massiven genitalen Blutung wurde die zum damaligen Zeitpunkt 77-jährige Patientin im Klinikum am 2. August notfallmäßig aufgenommen. ...


Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 214 | Verfasser: Schroeder, Heinz-Georg, Prof. Dr. med.; Kols, Kerstin

Kasuistik: Anfang Mai suchte der Patient seinen Hausarzt auf, da er schlechter hörte. Der Hausarzt stellte obturierende Ohrschmalzpfröpfe in beiden Gehörgängen fest. ...


Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern

Statistik für Thüringen der Schlichtungsstelle für Arzthaft­pflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 215 - 223 | Verfasser: Zimmermann, Isabell

Im Jahr 2015 sind bei der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern für Thüringen 321 Anträge auf Schadenersatz bzw. Einleitung eines Schlichtungsverfahrens eingegangen. ...


Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern

Berechnungsfähigkeit der Leistung nach GOÄ-Nr. 34 – Empfehlungen und Hinweise

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 224 | Verfasser: Geiling, Sylvia

Die vollständige Leistungslegende der GOÄ-Nr. 34 lautet ...


Info

Medizinische Fortildungstage Thüringen

1. Juni - 4. Juni 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 225 - 231 | Verfasser: Wunderlich, Heiko, Prof. Dr. med.

nach erfolgreichen Tagungen 2014 und 2015 freuen wir uns, Sie erneut nach Erfurt in den Kaisersaal zu den Medizinischen Fortbildungstagen Thüringen einzuladen. ...


Info

Wählen Sie Ihre starke Interessenvertretung!

Wahl der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen im September 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 232 - 233

Am 31. Dezember 2016 endet die Amtszeit der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen. Für die Amtszeit 2017 bis 2022 wird daher in diesem Jahr eine neue Vertreterversammlung gewählt. ...


Info

Neue Regelung zur Erteilung von Weiterbildungsermächtigungen nach Chefarztwechsel

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 234

Der Vorstand der Landesärztekammer Thüringen hat in seiner Sitzung am 17. Februar 2016 beschlossen, künftig befristete Weiterbildungsermächtigungen für einen neuen Chefarzt/leitenden Arzt für die Dauer von zwölf Monaten nach Antragstellung zu erteilen, um für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung eine lückenlose Weiterbildungszeit zu ermöglichen und eventuelle Härtefälle zu vermeiden. ...


Info

9. Thüringer GesundheitsMesse am 5. und 6. März 2016 in Erfurt – die KV Thüringen war dabei

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 235 - 236

Unter dem Motto „Gesund – sein, bleiben, werden“ fand am 5. und 6. März 2016 in Erfurt die 9. Thüringer GesundheitsMesse statt. ...


Literatur

Frühlingstag

Thüringer Ärzte literarisch

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 237 | Verfasser: Breitenstein, Uta, Dr. med.


Personalia

Jubilare im Kammerbereich im Monat April 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 238


Kultur und Geschichte

Ein Zeulenrodaer Arzt im Altai: Friedrich August von Gebler (1781 – 1850)

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 239 | Verfasser: Klimpel, Volker, Dr. med. habil

Der russische Kunsthistoriker Dmitri A. Rowinski (1824 – 1895) rief einmal aus: „Wo du auch gräbst, wohin du auch schaust – überall ist ein Deutscher“. Das trifft besonders auf das russische Reich im 19. Jahrhundert zu, als sich St. Petersburg einer Vielzahl deutscher Gelehrter als „Entwicklungshelfer“ versicherte, darunter auch der Thüringer Arzt Friedrich August von Gebler (Abb. 1). ...


Tagungshinweise

Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 240 - 243


KV Thüringen

Bekanntmachungen der Beschlüsse des Zulassungsausschusses in Thüringen

Zulassungen vom 9. Februar 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 245 - 248


KV Thüringen

Bekanntmachungen der Beschlüsse des Zulassungsausschusses in Thüringen

Ermächtigungen vom 9. Februar 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 248 - 249


KV Thüringen

Beschluss Nr. 02/2016 des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Thüringen

vom 11. März 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 250


KV Thüringen

Beschluss Nr. 03/2016 des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Thüringen

vom 11. März 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 251


KV Thüringen

Beschluss Nr. 04/2016 des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Thüringen

vom 11. März 2016

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 252


KV Thüringen

Ausschreibung Vertragsarztsitze

Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe April 2016, S. 252