
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2016, Heft: Mai, hat 38 Treffer ergeben.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis / Impressum
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 263
Editorial
Ökonomisierung in der Medizin – das Thema bleibt
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 264 | Verfasser: Lundershausen, Ellen, Dr.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, „Ökonomisierung in der Medizin – was dürfen Ärzte zulassen?“ – unter diesem Titel haben wir am 13. April eine Podiumsdiskussion in der Landesärztekammer durchgeführt und erlebt. Die Veranstaltung war offen für unsere Mitglieder. ...
Berufspolitik
KV-Wahl vom 12. bis 23. September 2016 Der Wahlausschuss stellt sich vor
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 265 | Verfasser: Lundershausen, Ellen, Dr.
Am 20. April hat sich der Wahlausschuss der KV Thüringen für die diesjährige Wahl zur Vertreterversammlung konstituiert. Die fünf Mitglieder wählten Dorothea Stula zur Vorsitzenden. ...
Nachrichten
Gelungene Podiumsdiskussion zur Ă–konomisierung in der Medizin
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 266
Mehr als 50 Teilnehmer erlebten am 13. April 2016 eine gelungene Podiumsdiskussion zur Frage „Ökonomisierung in der Medizin – was können und dürfen Ärzte zulassen?“ in der Geschäftsstelle der Landesärztekammer Thüringen. ...
Nachrichten
Zentralklinik erfolgreich als Regionales Traumazentrum
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 267
(Bad Berka) Die Zentralklinik Bad Berka ist erneut als Regionales TraumazentÂrum zertifiziert worden. Die Zertifizierung wird bundesweit einheitlich von der Deutschen Gesellschaft fĂĽr Unfallchirurgie vorgenommen. ...
Nachrichten
Forschungspreis für Humangenetiker des Uniklinikums Jena – Professor Christian Hübner und Professor Ingo Kurth entschlüsselten die Rolle des Proteins FAM134B
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 267
(Jena) Die Arbeitsgruppen von Christian HĂĽbner und Ingo Kurth am Institut fĂĽr Humangenetik des Uniklinikums Jena forschen zu den Mechanismen neurodegenerativer Erkrankungen ...
Nachrichten
Geraer Viszeralchirurgin PD Dr. Christine Stroh zur auĂźerplanÂmäßigen Professorin ernannt
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 267
(Gera/Magdeburg) Für ihre wissenschaftliche Arbeit, ihre Lehrtätigkeit und zahlreiche nationale und internationale Publikationen ist die Geraer Viszeralchirurgin und Privatdozentin Dr. Christine Stroh von der Universität Magdeburg zur außerplanmäßigen Professorin ernannt worden. ...
Nachrichten
Professor Wendt nimmt Abschied vom Universitätsklinikum
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 268
(Jena) „Die Strahlentherapie bei KrebsÂpatienten hat enorm von der Digitalisierung und vom technischen Fortschritt profitiert. ...
Nachrichten
UKJ-Herzchirurg Professor Torsten Doenst führt Stipendienprogramm „Biomedical Education Program“ weiter
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 269
(Jena) Mit einem Forschungsaufenthalt in den USA oder Kanada können Medizinstudenten neben ihrem fachlichen Wissen auch ihr berufliches Netzwerk erweitern. ...
Nachrichten
Außerplanmäßige Professur für PD Dr. Gunter Spahn
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 269
(Jena) PD Dr. Gunther Spahn ist an der FrieÂdÂrich-Schiller-UniÂÂversität im Fachgebiet Chirurgie zum auĂźerplanmäßigen Professor ernannt worden. ...
Nachrichten
Chefarztwechsel und neue Strukturen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 270
Nachrichten
Bestandene Facharztprüfungen: März 2016
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 270
Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern
Thema: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern II
Einleitung
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 271
Im Folgenden werden weitere Kasuistiken aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern vorgestellt1. Diese stammen aus der Gesamtzahl der Fälle der an der Schlichtungsstelle beteiligten Ärztekammern. ...
Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern
Schlichtungsverfahren aus ThĂĽringen im Jahr 2015
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 271 - 273 | Verfasser: Kols, Kerstin, Ass. Jur.
Antragsentwicklung Norddeutsche Schlichtungsstelle 2011 – 2015, Antragsentwicklung in Thüringen, Entscheidungen in Thüringen 2015, Blick auf die Versorgungsebenen, Die am häufigsten beteiligten Fachgebiete 2015 in Thüringen, Die häufigsten Fehlerarten ...
Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern
Reicht ein hochgezogenes Bettgitter zur Sturzprophylaxe bei delirantem Syndrom aus?
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 274 - 275 | Verfasser: Kols, Kerstin, Ass. Jur.; Schmidt, Dieter, Prof. Dr. med.
Kasuistik: Eine Patientin wurde unter dem Verdacht auf einen erneuten Schlaganfall vom 14. bis 27. Dezember in einem Krankenhaus stationär behandelt. ...
Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern
Kleine Ursache – große Wirkung
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 275 - 276 | Verfasser: Kols, Kerstin, Ass. Jur.; Schaffartzik, Walter, Prof. Dr. med.
Kasuistik: Am Abend wurde eine Patientin in einem Krankenhaus wegen eines vorzeitigen Blasensprungs aufgenommen. ...
Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern
Vorzeitige Impfung
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 277 - 278 | Verfasser: Kols, Kerstin, Ass. Jur.; Mutschler, Ulrich, Dr. med.
Kasuistik: Im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens war die Behandlung durch einen Facharzt fĂĽr Kinder- und Jugendmedizin zu prĂĽfen. ...
Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern
Nichterheben erforderlicher Diagnose- und Kontrollbefunde und Beweislastumkehr
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 279 - 280 | Verfasser: Kols, Kerstin, Ass. Jur.; Riedel, Harald, Prof.
Kasuistik: Eine Patientin war langjährig bei einem Gynäkologen in Behandlung und klagte seit mehreren Jahren über Unterleibsschmerzen. ...
Schwerpunkt: Aus der Fallsammlung der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern
Verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika in Human- und Tiermedizin: Mit Information gegen Antibiotikaresistenzen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 281 | Verfasser: Schneider, Sandra, Dr. med.; Gastmeier, Petra, Dr. med.
Gemeinsames Projekt von Universitätsklinikum Jena (Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene sowie Institut für Allgemeinmedizin), Charité als Verbundkoordinator (Institut für Hygiene und Umweltmedizin), Freie Universität Berlin (Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen sowie Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Robert Koch-Institut sowie Design-Agentur Lindgrün GmbH ...
Tagungsbericht
Tageskliniken treffen sich in Erfurt – 15. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft der Tageskliniken (DAT) gemeinsam mit dem 10. Erfurter Tageskliniksymposium
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 282 - 283 | Verfasser: Dammers, Stefan, Dr. med.
Am 4. und 5. März 2016 trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen von Tageskliniken auf Einladung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Katholischen Krankenhauses „St. Johann Nepomuk“ Erfurt im Erfurter Kaisersaal, um hier ihre 15. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft der Tageskliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (DATPPP e.V.) abzuhalten. ...
Tagungsbericht
11. Geraer Symposium Ambulante Chirurgie am 19. März 2016 – Tagungsbericht
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 284 - 286 | Verfasser: Hager, Matthias, Dr. med.
Konservative vs. operative Therapie in Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie und die Situation der medizinischen Versorgung in Nepal nach der Naturkatastrophe waren die Themen des 11. Geraer Symposiums „Ambulante Chirurgie“, zu dem 96 Teilnehmer begrüßt werden konnten. ...
Recht
Neue Regelungen der Berufsordnung der Landesärztekammer Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 287 - 288 | Verfasser: Butters, Sabine, Dipl.-Jur.
Der Deutsche Ärztetag 2015 hat die Musterberufsordnung der Ärzte (MBO-Ärzte) in vier Paragraphen geändert. ...
Info
Der Countdown läuft … noch wenige Tage bis zu den
Medizinischen Fortbildungstagen 2016
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 290
Info
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von ausländischen Ärztinnen und Ärzten ohne Berufserlaubnis oder Approbation in Krankenhäusern und Arztpraxen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 291 - 292
Ausländische Ärzte dürfen ihren Beruf erst dann ausüben, wenn sie über eine deutsche Approbation oder zumindest eine Berufserlaubnis verfügen. ...
Literatur
Lesung der Thüringer Schriftstellerärzte im April
Thüringer Ärzte literarisch
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 293
Literatur
Anekdoten und Erinnerungen
Thüringer Ärzte literarisch
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 294 | Verfasser: Willkommen, Klaus, Dr. med.
Personalia
Jubilare im Kammerbereich im Monat Mai 2016
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 295
Personalia
Wir trauern um unsere verstorbenen Mitglieder
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 296
Kultur und Geschichte
Arzt auf Zeit
Zum Wirken von Johann Heinrich Jung-Stilling
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 297 - 299 | Verfasser: Itterheim, Roland, Dr. Dr.
Wenn Goethe in einem Brief an Lavater 1779 Jung-Stilling, den einstigen Kommilitonen aus der Straßburger Studienzeit, als „treuen kameralischen Okulisten“ bezeichnet, sind dessen wichtigste Wirkungskreise angesprochen: die augenärztliche Tätigkeit und das Hochschullehramt für Kameralwissenschaften. ...
Literatur
Für Sie gelesen – eine Empfehlung
„Mauerseglern helfen, Nistplätze schaffen, Fundvögel versorgen – die geflügelten Bande zwischen Afrika und Europa“. - Dr. med. habil. Helga Brunnemann
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 299
Man erfährt von einem berührenden und aufrüttelnden Buch einer engagierten Kollegin. ...
Tagungshinweise
Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 300 - 303
LÄK Thüringen
Achte Änderung der Berufsordnung der Landesärztekammer Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 304
Die Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen hat in ihrer Sitzung am 2. März 2016 beschlossen ...
LÄK Thüringen
Zwanzigste Änderung der Gebührenordnung der Landesärztekammer Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 305
Die Kammerversammlung der Landesärztekammer Thüringen hat in ihrer Sitzung am 2. März 2016 beschlossen ...
KV ThĂĽringen
Bekanntmachungen der BeschlĂĽsse des Zulassungsausschusses in ThĂĽringen
Zulassungen vom 8. März 2016
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 306 - 310
KV ThĂĽringen
Bekanntmachungen der BeschlĂĽsse des Zulassungsausschusses in ThĂĽringen
Ermächtigungen vom 8. März 2016
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 311
KV ThĂĽringen
Beschluss Nr. 05/2016 des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen in Thüringen
vom 12. April 2016
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 312
KV ThĂĽringen
Nachfolgende Ärzte haben die vertragsärztliche Tätigkeit beendet
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 313
KV ThĂĽringen
Ausschreibung Vertragsarztsitze
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe Mai 2016, S. 314