Das Ärzteblatt Thüringen ist das offizielle Mitteilungsblatt der Landesärztekammer Thüringen.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2025, Heft: 06, hat 27 Treffer ergeben.
Editorial
In der Krise zeigt sich oft, was möglich ist
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 3 | Verfasser: Wunderlich, Heiko, Prof. Dr. med.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Grippewelle 2017/18 haben viele Menschen so gar nicht wahrgenommen. Laut Exzess-Schätzung des RKI gab es in der damaligen Saison aber ca. 25.100 Influenza-assoziierte Todesfälle. ...
Inhalt
Inhaltsverzeichnis / Impressum
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 4
Namen und Nachrichten
Achtung - Betrugsversuch mit angeblichen Schreiben von der DGUV zu einem Präventionsmodul | Klausursitzung des Vorstandes der Landesärztekammer in Meiningen | Laufen für den guten Zweck - mit zwei Teams der Landesärztekammer
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 5
Namen und Nachrichten
Die Landesärztekammer Thüringen bei der Jenaer Kontaktmesse 2025 | Erfahrungsaustausch Meldewesen der Ostkammern
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 6
Namen und Nachrichten
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 7
(Jena) "Mich fasziniert die Vielseitigkeit der Hautmedizin", sagt Professor Dr. Mario Fabri. Der 47-jährige Hautarzt hat seit diesem Semester die Professur für Dermatologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne und ist Direktor der Klinik für Hautkrankheiten am Universitätsklinikum Jena. ...
Namen und Nachrichten
KV Thüringen fordert: Hausärztesicherstellungsgesetz in Thüringen umsetzen und ausweiten
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 7
(Weimar) Das vom Landtag beschlossene Thüringer Zahn- und Hausärztesicherstellungsgesetz muss zügig umgesetzt werden, um endlich junge Menschen ins Studium zu bringen, die sich von Beginn an zu Thüringen als ihrem späteren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt entscheiden, und zwar explizit als Hausärzte. ...
Namen und Nachrichten
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 8
(Bad Berka) Die Zentralklinik Bad Berka ist erneut als Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie ausgezeichnet worden. Zum sechsten Mal wurde damit der Klinik für Thoraxchirurgie bescheinigt, dass sie zu den 16 Kliniken in Deutschland zählt, die die hohen Anforderungen erfüllen. ...
Namen und Nachrichten
Chefarztwechsel und neue Strukturen
Klinikum Altenburger Land
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 8
Seit April 2025 leitet Dr. Robert Keller die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Proktologie im Klinikum Altenburger Land. ...
Namen und Nachrichten
Neue Professur für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 9
(Jena) Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht Sebastian Reinartz das Herz und Gefäßsystem mit modernsten bildgebenden Verfahren. ...
Namen und Nachrichten
Hartmannbund Landesverband Thüringen: Führungsduo Müller und Helbing möchte neue Impulse setzen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 9
Dr. Jörg Müller aus Gera ist einstimmig von den Delegierten des Thüringer Hartmannbundes als Landesvorsitzender wiedergewählt worden. ...
Namen und Nachrichten
Humanitäre plastische Chirurgie auf São Tomé: Ärzteteam aus Mitteldeutschland im Einsatz
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 10
Mit großem Engagement und medizinischer Expertise kehrte ein interdisziplinäres Ärzteteam unter Leitung von Dr. Martin Schreiber, Chefarzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Helios Klinikum Erfurt, von einem zweiwöchigen humanitären Einsatz auf der Insel São Tomé im Golf von Guinea zurück. ...
Namen und Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Facharztprüfung: April 2025
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 10
Aus den Verbänden
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 11 - 13 | Verfasser: Schramm-Häder, Ulrike, Dr.
Mit an die 90 Teilnehmenden war die von Landesärztekammer Thüringen und BARMER Landesvertretung am 20. Mai in Erfurt veranstaltete Minitagung zur Krankenhausreform in Thüringen sehr gut besucht. Und dies vermutlich nicht nur, weil das Thema in Thüringen auf den Nägeln brennt, sondern vermutlich auch weil die Referentenliste prominent besetzt war. ...
Aus den Verbänden
Die Leistungsgruppen als Auffangbecken bisheriger Strukturvorgaben
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 14 | Verfasser: Zenker, Matthias
Im Jahr 2016 wurde unter der linken Landesregierung in Thüringen die Qualitätssicherungsverordnung verabschiedet ...
Schwerpunkt: Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Landesärztekammer Thüringen
Aufgaben, Verfahrensablauf und Statistik
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 15 - 18 | Verfasser: Hampel, Jana
Die Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Landesärztekammer Thüringen überprüft gemäß §§ 1, 2 der Verfahrensordnung der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Landesärztekammer Thüringen vom 4. März 2021 (Ärzteblatt Thüringen, April 2021, S. 61), zuletzt geändert durch Zweite Satzung zur Änderung der Verfahrensordnung der Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Landesärztekammer Thüringen vom 7. März 2024 (Ärzteblatt Thüringen, April 2024, S. 51) – im Folgenden: Verfahrensordnung – seit dem 1. April 2021 Vorwürfe wegen fehlerhafter ärztlicher Behandlungen, die in Thüringen stattgefunden haben, und bewertet die Haftung aufgrund zeitnaher, unabhängiger und neutraler Begutachtungen. ...
Schwerpunkt: Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Landesärztekammer Thüringen
Das ärztliche Sachverständigengutachten
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 19 - 22 | Verfasser: Hampel, Jana
In Schlichtungsverfahren werden Vorwürfe eines Antragstellers (üblicherweise des Patienten) wegen fehlerhafter ärztlicher Behandlungen mit wissenschaftlichem Anspruch geprüft, um festzustellen, ob die medizinische Behandlung dem Fachgebietsstandard entsprach. ...
Schwerpunkt: Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Landesärztekammer Thüringen
Fallbeispiele aus der Arbeit der Schlichtungsstelle
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 23 - 26 | Verfasser: Bickel, Klaus, Dr.; Keller, Fritz
Die Ergebnisse der Schlichtungsstelle belegen, dass die Qualität der medizinischen Behandlung in Deutschland sehr hoch ist, allerdings Fehler nicht ausgeschlossen werden können. ...
Schwerpunkt: Schlichtungsstelle für Arzthaftungsfragen der Landesärztekammer Thüringen
CME-Fragen zur Fortbildung im Ärzteblatt Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 27 - 28
Fortbildung
Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Thüringen
Veranstaltungskalender
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 29 - 34
Forum
Das eLogbuch: moderner, mobiler, nutzerfreundlicher
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 35 - 36
Mit über 150.000 Nutzern hat sich das elektronische Logbuch (eLogbuch) in den vergangenen Jahren als Instrument zur Dokumentation der Weiterbildung etabliert. ...
Forum
Rückblick auf die Frühlingslesung der Landesgruppe Thüringen im Bundesverband der Schriftstellerärzte
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 37 | Verfasser: Berles-Riedel, Ruth, Dr. med.
Diesmal hatten wir besonders viel Herzklopfen, doch unser Auftritt am 3. Mai klappte tadellos. ...
Forum
Zwischen Traum und Wirklichkeit - neue Ausstellung in der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 38 | Verfasser: Meier, Manuela
Mit einer Vernissage am 22. Juni 2025 um 11:00 Uhr wird die Ausstellung „Zwischen Traum und Wirklichkeit“ in der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen eröffnet, die Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern wird. ...
Forum
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 39 - 40 | Verfasser: Leißling, Wolfgang
Von Jean Cocteau (1889–1963) stammt das Credo: "Halte dich immer für dümmer als die anderen, sei es aber nicht", während von Pablo Picasso (1881–1973) auch dies überliefert ist: "Ich habe nicht alles gesagt, aber ich habe alles gemalt." Es waren dies zwei Männer voller Gegensätze, die dennoch eine lebenslange Freundschaft verband. Daran erinnert eine Ausstellung im Kunsthaus Apolda vom 25. Mai bis 24. August unter dem Titel: "Pablo Picasso & Jean Cocteau. Eine Künstlerfreundschaft". ...
Forum: Thüringer Ärzte literarisch
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 41 | Verfasser: Rothe, Siegfried, SR Dr. med.
Recht
Bundesärztekammer veröffentlicht neues Positionspapier zum Physician Assistant
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 42 - 43 | Verfasser: Seibeck, Sophie, Ass. jur.
Personalia
Wir trauern um unsere verstorbenen Mitglieder
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 43
Personalia
Ärzteblatt Thüringen: Ausgabe 6/2025, S. 44 - 45